Farben deiner Seele – Enkaustik erleben

19. November 2025, 19:00 Uhr

In dieser 75 – 90-minütigen Reise tauchen wir ein in die intuitive Welt des Enkaustik-Malens – einer alten
Wachsmaltechnik, die Körper, Geist und Seele verbindet. Du brauchst kein Vorwissen – nur die Bereitschaft,
loszulassen und dich selbst über Farbe zu entdecken.

Für wen eignet sich die Enkaustik-Technik?

Das Gestalten mit Enakaustikfarben eignet sich quasi für jeden. Intuitiv können Farben gewählt und aufs Papier gebracht werden – mit ein bisschen Einlassen können bereits erstaunliche Ergebnisse erzielt werden und am Ende des Abends nimmst du dein eigenes kleines Kunstwerk (in einem kleinen Format, max. DIN A5) mit nach Hause.

Kursablauf (1 – 1,5 Stunden)

1. Ankommen & Einstimmung (10 Min)
– Begrüßung, Achtsamkeitsimpuls

2. Einführung in Enkaustik & Farbwirkung (10-15 Min)
– Was ist Enkaustik? – Farben als Sprache der Seele – Gedanken & Gestaltung

3. Intuitives Malen (30-35 Min)
– Farben wählen, intuitiv z.B. mit geschlossenen Augen, in Stille gestalten

4. Bildbetrachtung & Austausch (15-20 Min)
– Was zeigt sich? Was fühlst du? Kurze Reflexion in der Runde oder im persönlichen Gespräch

5. Abschluss & Ausblick (5-10 Min)
– Abschlussimpuls für die weiteren Möglichkeiten: Bildbearbeitung um Details hervorzuheben, Vervielfältigung, Großformate

Dieser Workshop ist eine Einladung, dich selbst neu zu entdecken – still, kreativ und ganz bei dir.

Enkaustik ist eine uralte Maltechnik, bei der heißes Bienenwachs mit Farbpigmenten vermischt und auf einen Malgrund aufgetragen wird. Diese Technik wurde bereits im antiken Griechenland angewendet und lebt heute in der modernen Kunsttherapie und im meditativen Malen wieder auf. Die Wärme des Wachses, das Fließen der Farben, das Schichten und Schmelzen – all das lädt dich ein, in einen kreativen Dialog mit dir selbst zu treten.

Farben sind mehr als nur ästhetische Reize – sie sprechen eine universelle, emotionale Sprache. Sie spiegeln unsere Stimmungen, können heilen, beruhigen oder energetisieren. Jede Farbe, die du intuitiv greifst, hat eine Botschaft für dich. Und manchmal spricht genau die Farbe, die du nicht erwartet hast, am stärksten zu dir.

Im Alltag verlieren wir uns oft in Gedanken, To-do-Listen und Sorgen. Beim meditativen Malen geht es darum, diesen ständigen Gedankenfluss bewusst zu unterbrechen. Es geht nicht ums „Denken“, sondern ums „Sein“ – im Hier und Jetzt. Denn nur wenn wir bei uns selbst ankommen, kann echte Kreativität entstehen.

Gedanken formen Realität – warum nutzen wir das nicht öfter?

Unsere Gedanken beeinflussen unser Handeln, unseren Ton, unsere Haltung. Jeder Gedanke hat Energie. Was wäre, wenn du deine Gedanken bewusst lenkst – hin zu mehr Vertrauen, Leichtigkeit und innerer Freiheit? Beim intuitiven Malen kannst du das direkt erleben: Du lässt Kontrolle los und vertraust auf dein Inneres.

Intuitives Malen: Dein inneres Bild sichtbar machen

Was passiert, wenn du dich traust, ohne Plan und ohne Sehen zu greifen, zu spüren und zu malen? Wenn du die Kontrolle abgibst und deiner Intuition folgst? Das Ergebnis ist oft überraschend, tiefgehend und kraftvoll. Dein Bild wird zum Spiegel deines Inneren – es zeigt dir dein Potenzial, deine Themen, deine Energie.

In geschützten Kreis darf dein Bild in Stille wirken oder durch deine Worte erläutert werden. Was uns wichtig ist: Alles geschieht in Achtsamkeit und im Vertrauen.

  • Was siehst du darin? Welche Symbole kannst du erkennen?
  • Was fühlst du beim Betrachten? Welche Assoziationen kommen dir in den Sinn?
  • Welche Themen berührt es in dir?
Du nimmst dein ganz persönliche Kunstwerk mit nach Hause. Es gibt aber auch die Möglichkeit, dass dein Bild vervielfältigt werden kann, z.B. als Kartenmotiv. Es kann vergrößert werden, auf Leinwand gezogen werden und vieles mehr. Wir zeigen dir hierfür Beispiele, die wir bereis umgesetzt haben. Du wirst sehen, dass dein Werk hiermit an Tiefe und Intensität gewinnt. Weitere Bearbeitung, z.B. Bildbearbeitung um bestimmte Bestandteile deines Bildes besonders hervorzuheben bieten wir als Service gerne an.

Teilnehmerzahl: max. 7 Personen

Anmeldung: info@spiritatelier.de